Die Conversion Rate gibt das prozentuale Verhältnis von Besuchern einer Webseite und abgeschlossenen Conversions an. Die Conversion kann dabei einen Kauf, aber auch ein Download oder eine Interaktion mit der Webseite bezeichnen.
Berechnung der Conversion Rate
Ein Beispiel: Wir haben auf unserer Webseite 1’000 Besucher. Als Conversion wird definiert, wenn ein Nutzer sich für den Newsletter anmeldet. Von den 1’000 Besuchern kaufen, melden sich 100 für den Newsletter an. Nun können wir die Conversion Rate wie folgt berechnen:
Die Conversion Rate würde in diesem Fall 10% betragen.
Ob eine Converasion Rate gut oder schlecht ist, hängt stark von der Branche und der definierten Conversion ab. Es ist wesentlich einfacher eine Newsletter-Anmeldung zu erzielen, als ein Produkt zu verkaufen.
Conversion Rate Optimierung
Wenn wir nun die Optimierung der Conversion Rate anschauen möchten, dann gibt es hier verschiedene Punkte die wir berücksichtigen können. Folgende Faktoren können die Conversion Rate verbessern:
- Usability: Ist die Website logisch aufgebaut und selbsterklärend? Wie viele Klicks werden benötigt um die gewünschte Conversion zu erzielen?
- Call-to-Action: Wenn wir den Besucher unserer Website an der Hand nehmen und ihn aktiv zur Handlung führen mittels Buttons wie „Jetzt kaufen“ oder „Zum Newsletter anmelden“, so können nachweislich höhere Conversion Raten erzielt werden.
- Ladegeschwindigkeit: Je schneller unsere Website lädt, desto besser ist die User Experience. Ist wurde nachgewiesen, dass wenn die Website nicht innerhalb von zwei Sekunden geladen sind, viele Besucher die Website wieder verlassen.
- A/B-Tests: Kaufen unsere Kunden eher wenn der Button grün oder rot ist? Soll auf den Fotos ein Mann oder eine Frau zu sehen sein? Solche Fragen können mittels A/B-Tests beantwortet werden. Dabei werden den Besuchern zufälligerweise eine oder die andere Variante der Seite ausgeliefert. Mittels Statistik kann so nachgewiesen werden, welche Variante mehr Verkäufe, Anmeldungen, etc. erzielt haben.
Diese Faktoren sind technischer Natur und gilt es generell zu berücksichtigen. Je nach Projekt können aber auch einfach schönere Fotos, bessere Texte etc. die Conversion Rate signifikant verändern.