Ein Permalink ist die URL zum eigentlich Artikel, beziehungsweise der Seite. Dieser „permanente“ Link sollte in der Regel nicht mehr geändert werden.
Mittels „Bearbeiten“-Knopf kann der Permalink editiert werden. Hierbei werden automatisch Umlaute korrigiert. Erfahrungsgemäss sollte man hier auch auf Stoppwörter verzichten um so möglichst kurze und aussagekräftige URLs zu definieren.
Die Einstellungen zu den Permalinks lassen sich unter „Einstellungen“ -> „Permalinks“ im Backend von WordPress einstellen.
Mittels Platzhalter lässt sich so eine benutzerdefinierte URL-Struktur für Seiten und Beiträge erfassen.